
<i>(Salzgitter)</i> Zentrale Erfassungsstelle (Salzgịtter), eigentlich Zentrale Erfassungsstelle der Länderjustizverwaltungen in Salzgitter, im Oktober 1961 von den Justizministerien und -senatoren der deutschen Länder unter Verantwortung des Landes Niedersachsen geschaffene ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Salzgitter) 1961 eingerichtete Behörde, deren Aufgabe die Sammlung von Hinweisen auf Gewaltanwendungen sowohl an den Grenzen als auch im Strafvollzug der DDR war; 1990 in Zentrale Beweis- und Dokumentationsstelle umbenannt. Bis zur Einstellung 1992 sammelte die Behörde rund 42 000 Akten über Gewalttaten. Nach der deutsc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zentrale-erfassungsstelle-salzgitter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.